TT

THERMOGRAFIEPRÜFUNG - Stufe 1

Schulung Prüfung

Anmeldung

Diese Schulungsmaßnahme findet in Zusammenarbeit mit unserem Partnerunternehmen der Flir Systems GmbH statt. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Ihnen ein noch breiteres Spektrum an hochwertigen Schulungen anzubieten.

VATH-, ÖGfTh- und TheCh-Mitglieder erhalten 5% Rabatt auf die Schulungspreise. Bei kombinierter Buchung der Stufe 1 und Stufe 2 (Grundlagenmodul + 1 Anwendungsmodul) erhalten Kunden 10 % Rabatt auf die Schulungspreise. Rabatte sind nicht kombinierbar.

Anmeldung zur Schulungsmaßnahme:

Bitte besuchen Sie die Homepage unseres Partners unter www.infraredtraining.com/de-de/home/training oder kontaktieren ihn per Mail info@infraredtraining.com.

Dort finden Sie weitere Informationen zu den Schulungen und können Ihre Anmeldung schnell und unkompliziert abschließen.

Alternativ:

- Wählen Sie Ihre gewünschte Veranstaltung
- Klicken Sie auf Anmelden
- Füllen Sie die Felder aus
- senden Sie die Daten

Sie erhalten eine E-Mail mit den entsprechenden Kontaktdaten.

Programm

1. Temperatur und Wärme
2. Temperaturmessung
3. Strahlungsphysik
4. Aufbau von Thermografie-Geräten
5. Infrarotthermografie-Messung
6. Typische Anwendungen aus den Sektoren B, I und E

Ziele & Zielgruppe

Den Teilnehmenden werden Grundlagen der Strahlungsphysik, der Wärmeübertragung und grundlegende Techniken der thermografischen Prüfverfahren vermittelt. Schwerpunkt dieser Schulung ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten bei der Handhabung und dem Einsatz der Infrarotkamera.

Anhand von vielen Anwendungsbeispielen aus Bau (PB), Industrie (PI) und Elektrotechnik (PE) werden die Einsatzmöglichkeiten demonstriert und geübt.

Inhaber eines gültiges Zertifikates TT der Stufe 1 oder höher werden auf Antrag als VATH Messtechniker anerkannt. Näheres unter www.vath.de.

Personen aus dem Bereich der Qualitätssicherung aus Unternehmen des Stahlbaus, Anlagenbaus, Rohrleitungsbaus, Fahrzeugbaus, aus Prüflaboren oder Schweißausbildungsstätten. Schweißer und Schweißwerkmeister mit besonderen Aufgaben in der Qualitätssicherung. Selbstständig tätige Ingenieure.

Eine Person, die in der Stufe 1 zertifiziert ist, hat die Fähigkeit nachgewiesen, ZfP nach einer Prüfanweisung und unter Aufsicht von Stufe-2- oder Stufe-3-Personal auszuführen. Das Stufe-1-Personal darf innerhalb des auf dem Zertifikat festgelegten Geltungsbereiches durch den Arbeitgeber autorisiert werden, Nachstehendes in Übereinstimmung mit ZfP-Prüfanweisungen auszuführen:

a) Einstellen der ZfP-Ausrüstung;
b) Durchführung der Prüfungen;
c) Aufzeichnen der Prüfergebnisse und deren Einordnung auf der Grundlage schriftlicher Kriterien;
d) Berichterstattung über die Ergebnisse.

Diese Schulungsmaßnahme findet in Zusammenarbeit mit unserem Partnerunternehmen der Flir Systems GmbH statt. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Ihnen ein noch breiteres Spektrum an hochwertigen Schulungen anzubieten.

VATH-, ÖGfTh- und TheCh-Mitglieder erhalten 5% Rabatt auf die Schulungspreise. Bei kombinierter Buchung der Stufe 1 und Stufe 2 (Grundlagenmodul + 1 Anwendungsmodul) erhalten Kunden 10 % Rabatt auf die Schulungspreise. Rabatte sind nicht kombinierbar.

Anmeldung zur Schulungsmaßnahme:

Bitte besuchen Sie die Homepage unseres Partners unter www.infraredtraining.com/de-de/home/training oder kontaktieren ihn per Mail info@infraredtraining.com.

Dort finden Sie weitere Informationen zu den Schulungen und können Ihre Anmeldung schnell und unkompliziert abschließen.

Alternativ:

- Wählen Sie Ihre gewünschte Veranstaltung
- Klicken Sie auf Anmelden
- Füllen Sie die Felder aus
- senden Sie die Daten

Sie erhalten eine E-Mail mit den entsprechenden Kontaktdaten.

1. Temperatur und Wärme
2. Temperaturmessung
3. Strahlungsphysik
4. Aufbau von Thermografie-Geräten
5. Infrarotthermografie-Messung
6. Typische Anwendungen aus den Sektoren B, I und E

Den Teilnehmenden werden Grundlagen der Strahlungsphysik, der Wärmeübertragung und grundlegende Techniken der thermografischen Prüfverfahren vermittelt. Schwerpunkt dieser Schulung ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten bei der Handhabung und dem Einsatz der Infrarotkamera.

Anhand von vielen Anwendungsbeispielen aus Bau (PB), Industrie (PI) und Elektrotechnik (PE) werden die Einsatzmöglichkeiten demonstriert und geübt.

Inhaber eines gültiges Zertifikates TT der Stufe 1 oder höher werden auf Antrag als VATH Messtechniker anerkannt. Näheres unter www.vath.de.

Personen aus dem Bereich der Qualitätssicherung aus Unternehmen des Stahlbaus, Anlagenbaus, Rohrleitungsbaus, Fahrzeugbaus, aus Prüflaboren oder Schweißausbildungsstätten. Schweißer und Schweißwerkmeister mit besonderen Aufgaben in der Qualitätssicherung. Selbstständig tätige Ingenieure.

Eine Person, die in der Stufe 1 zertifiziert ist, hat die Fähigkeit nachgewiesen, ZfP nach einer Prüfanweisung und unter Aufsicht von Stufe-2- oder Stufe-3-Personal auszuführen. Das Stufe-1-Personal darf innerhalb des auf dem Zertifikat festgelegten Geltungsbereiches durch den Arbeitgeber autorisiert werden, Nachstehendes in Übereinstimmung mit ZfP-Prüfanweisungen auszuführen:

a) Einstellen der ZfP-Ausrüstung;
b) Durchführung der Prüfungen;
c) Aufzeichnen der Prüfergebnisse und deren Einordnung auf der Grundlage schriftlicher Kriterien;
d) Berichterstattung über die Ergebnisse.

Kurs-Nr. Schulung Prüfung Veranstalter, Ort
TT1-260
Ausgebucht
24.11.2025 - 28.11.2025 29.11.2025 FLIR, Hamburg
TT-26-120
16.03.2026 - 20.03.2026 21.03.2026 FLIR, Hamburg
TT-26-224
15.06.2026 - 19.06.2026 20.06.2026 FLIR, Schauenstein
TT-26-321
14.09.2026 - 18.09.2026 19.09.2026 FLIR, Friedrichsdorf
TT-26-435
23.11.2026 - 27.11.2026 28.11.2026 FLIR, Friedrichsdorf
Ihre Buchung
Bitte wählen Sie zuerst ein Seminar aus.
Schulung 24.11.2025 - 28.11.2025 Prüfung 29.11.2025 Veranstalter, Ort FLIR , Hamburg
Schulung: Stufe 1 (5 Tage) 2.750 EUR
Prüfung inkl. Zertifikat & Zertifikatsausweis: Stufe 1 (1 Tag) 880 EUR
Anmelden
Schulung 16.03.2026 - 20.03.2026 Prüfung 21.03.2026 Veranstalter, Ort FLIR , Hamburg
Schulung: Stufe 1 (5 Tage) 2.500 EUR
Prüfung inkl. Zertifikat & Zertifikatsausweis: Stufe 1 (1 Tag) 950 EUR
Anmelden
Schulung 15.06.2026 - 19.06.2026 Prüfung 20.06.2026 Veranstalter, Ort FLIR , Schauenstein
Schulung: Stufe 1 (5 Tage) 2.500 EUR
Prüfung inkl. Zertifikat & Zertifikatsausweis: Stufe 1 (1 Tag) 950 EUR
Anmelden
Schulung 14.09.2026 - 18.09.2026 Prüfung 19.09.2026 Veranstalter, Ort FLIR , Friedrichsdorf
Schulung: Stufe 1 (5 Tage) 2.500 EUR
Prüfung inkl. Zertifikat & Zertifikatsausweis: Stufe 1 (1 Tag) 950 EUR
Anmelden
Schulung 23.11.2026 - 27.11.2026 Prüfung 28.11.2026 Veranstalter, Ort FLIR , Friedrichsdorf
Schulung: Stufe 1 (5 Tage) 2.500 EUR
Prüfung inkl. Zertifikat & Zertifikatsausweis: Stufe 1 (1 Tag) 950 EUR
Anmelden